.
arrow_back

Filter

Restaurantfachfrau/-mann auf dem zweiten Bildungsweg

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Restaurantfachfrau-mann auf dem zweiten Bildungsweg" ist eine großartige Gelegenheit für alle, die in der Gastronomie Fuß fassen möchten oder bereits Erfahrung haben, aber keinen offiziellen Lehrabschluss besitzen. Hier lernst Du alles, was Du für die erfolgreiche Absolvierung der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung (LAP) benötigst. Egal, ob Du eine Lehre abgebrochen hast oder nur angelernt bist, dieser Kurs bietet Dir die Chance, Deine Fähigkeiten zu vertiefen und einen anerkannten Abschluss zu erlangen.

In 18 Monaten intensiver Praxis und Theorie bereiten wir Dich optimal auf die Prüfung vor. Du wirst nicht nur die grundlegenden Fertigkeiten im Service erlernen, sondern auch tiefgehendes Wissen über Speisen- und Getränkekunde, Gästebetreuung und Hygienevorschriften erwerben.

Die Inhalte des Kurses sind breit gefächert: Du wirst lernen, wie man Menüs fachgerecht erstellt, Getränke passend zu Speisen auswählt und die Kommunikation mit Gästen professionell gestaltet. Zudem beschäftigen wir uns mit dem Mise en Place, dem fachgerechten Speisen- und Getränkeservice sowie speziellen Techniken wie Flambieren, Filetieren und Tranchieren.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist der Wein- und Kaffeeservice sowie die Gläser- und Inventarkunde. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um in der Gastronomie erfolgreich zu sein und die Erwartungen der Gäste zu übertreffen.

Hygiene und HACCP sind ebenfalls zentrale Themen, die Du beherrschen musst, um in der Gastronomie arbeiten zu können. Ein sicherer Umgang mit Lebensmitteln ist nicht nur für die Gesundheit der Gäste wichtig, sondern auch für den Erfolg Deines zukünftigen Arbeitsplatzes.

Dieser Kurs ist nicht nur eine Investition in Deine berufliche Zukunft, sondern auch eine Möglichkeit, Deine Leidenschaft für die Gastronomie in eine Karriere zu verwandeln. Mit dem offiziellen Lehrabschluss stehen Dir zahlreiche Türen offen, sowohl in der Gastronomie als auch in angrenzenden Bereichen.

Wenn Du also bereit bist, Deine Karriere auf das nächste Level zu heben und die Herausforderung anzunehmen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, Deine Träume in der Gastronomie zu verwirklichen!

Tags
#Berufsausbildung #Karriere #Lehrabschlussprüfung #Gastronomie #Hygiene #Fördermöglichkeiten #WIFI #Kochen #Kochtechniken #Küchenpraxis
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-11
2026-01-11
Ende
2026-02-18
2026-02-18
Kursgebühr
€ 2450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 39 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
39 Tage
Kursgebühr
€ 2450.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an angelernte Servicekräfte, Köche, Systemgastronomen sowie Hotel- und Gastgewerbeassistenten, die einen offiziellen Lehrabschluss nachholen möchten. Er ist ideal für alle, die in der Gastronomie arbeiten oder arbeiten möchten und ihre Kenntnisse vertiefen sowie formalisieren wollen.

Kurs Inhalt

Der Kurs zum Restaurantfachmann oder zur Restaurantfachfrau auf dem zweiten Bildungsweg vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der Gastronomie erfolgreich zu arbeiten. Die Ausbildung umfasst sowohl praktische als auch theoretische Inhalte, die für die Absolvierung der Lehrabschlussprüfung erforderlich sind. Du lernst, wie man Gäste professionell betreut, Menüs erstellt und die Hygienevorschriften einhält. Zudem werden wichtige Techniken im Speisen- und Getränkeservice sowie in der Kommunikation mit Gästen behandelt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Gästebetreuung?
  • Welche Hygienestandards müssen in der Gastronomie eingehalten werden?
  • Wie erstellt man ein Menü mit passender Getränkebegleitung?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Flambieren und Tranchieren.
  • Was ist HACCP und warum ist es wichtig?
  • Nenne drei verschiedene Weinsorten und beschreibe deren Eigenschaften.
  • Wie führt man einen fachgerechten Kaffeeservice durch?
  • Welche Materialien sind für das Mise en Place notwendig?
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Restaurantfachmanns?
  • Wie kommuniziert man effektiv mit Gästen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Köchin/Koch auf dem zweiten Bildungsweg
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Graz
euro
ab 2540.00
Prüfung Konditor auf dem zweiten Bildungsweg
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-09
location_on
Bad Gleichenberg
euro
ab 190.00
Koch/Köchin - Vorbereitungskurs auf die L...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Pinzgau
euro
ab 2260.00
Prüfung Konditor auf dem zweiten Bildungsweg
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-03
location_on
Graz
euro
ab 190.00
Köchin/Koch auf dem zweiten Bildungsweg
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Graz
euro
ab 2540.00
Prüfung Konditor auf dem zweiten Bildungsweg
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-09
location_on
Bad Gleichenberg
euro
ab 190.00
Koch/Köchin - Vorbereitungskurs auf die L...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-04
location_on
Pinzgau
euro
ab 2260.00
Prüfung Konditor auf dem zweiten Bildungsweg
WIFI Steiermark
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-03
location_on
Graz
euro
ab 190.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2877 - letztes Update: 2025-02-01 12:23:31 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler